Mit diesem Internetauftritt möchten wir Sie über die Arbeit des Ortsvereins,
der SPD Fraktion sowie über aktuelle Themen und Termine informieren.
Weitere aktuelle Aktivitäten finden Sie auch auf unserer Facebook Seite.
Der Dialog in der Gemeinde ist uns sehr wichtig und wir freuen uns von Ihnen zu hören
Einfache Kontaktaufnahme über Facebook oder unser Kontaktformular.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Ihr SPD-Ortsverein Steinen
Mit der großen Gruppe aus Cornimont waren Bürgermeisterin Marie-Jo Clement und ihr Vorgänger Maurice Claudel mitgekommen. An der Zusammenkunft in der AWO-Begegnungsstätte nahm auch Bürgermeister Braun teil.
Der politische Austausch war bestimmt von den unterschiedlichen Ansichten zur Energiepolitik beider Länder.
In bewegenden Worten erinnerte Maurice Claudel an den Freund und Mitstreiter Antoine Lotz und seine herausragende Rolle für die Jumelage unserer beiden Gemeinden.
Nach dem Besuch der Fotoausstellung zum 40jährigen Jumelage-Jubiläum im Vogtshaus, die auf großes Interesse stieß, besuchte die Gruppe nach vielen Jahren wieder den Schneiderhof.
Vortrag von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt aus Rheinfelden zum Thema
Krisenmanagement am Beispiel der Stadt Rheinfelden „Grundlagen und Gestaltung“
Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger.
Anwesend waren Bürgermeister Gunther Braun, Steinens Feuerwehr-Gesamtkommandant Walter Bachmann, Ortsverein Vorsitzender Martin Kickhöfen, Vorsitzender SPD-Gemeinderatsfraktion Rudolf Steck sowie Mitglieder der SPD-Fraktion und Mitglieder des SPD-Ortsvereins.
Rheinfelden hat bereits im Jahr 2019 mit der Entwicklung einer Notfallplanung in Bezug auf Stromausfall begonnen.
Dazu zählt im Wesentlichen die Organisation des Krisenmanagements, personelle Ressourcen, technische Ausstattung sowie Kommunikation mit Alarmierung und Erreichbarkeit.
Wesentliche Schwerpunkte liegen in der Festlegung und Befähigung von Notfall Treffpunkten (Geeignete Hallen) mit Notstrom und entsprechendem Equipment.
Daneben sind auch die Sicherstellung der Lebensmittel Versorgung, die Aufrechterhaltung der Trinkwasserversorgung sowie Abwasserentsorgung wichtige Themen.
Nach dem sehr informativen Vortrag konnten die Anwesenden an Klaus Eberhardt noch Fragen stellen. Diese Fragerunde entwickelte sich dann auch zu einer lebhaften Diskussion zu dem Thema.
Am Ende bedankte sich Martin Kickhöfen bei Klaus Eberhardt für seinen aufschlussreichen Vortrag.